Mischtechnik zwischen Wachs und Acryl.

Dieses Bild auf einer festen Leinwand stellt eine Mischtechnik aus Encaustic und Acryl dar.

Bild 8: Blume Mischtechnik Wachs und Acryl.

Bild 7: Blume - Mischtechnik aus Wachs und Acryl.


Bild 6:Technik auf Malplatte und mit Maleisen.

Dies ist eine Mischtechnik in der auf einer erhitzten Malplatte erst der Hintergrund mit einer Malerrolle aus Schaumstoff bearbeitet wird. Anschließend mit der Schaumstoffrolle die gelbe Wachsfarbe auf der erhitzte Malplatte aufgedrückt wird. Am Ende wird das Bild, wie am oberen Rand noch extra mit dem Maleisen bearbeitet.

Bild 5: Mischtechnik Maleisen Malplatte mit abstrakten Strukturen.


Bild 4: Ziehtechnik auf der Malplatte.

Dies ist eine Technik auf der Malplatte, mit der ein weißes beschichtetes Blatt Papier in mehreren Richtungen einfach über die Malplatte gezogen wird. Dabei ist dieses Bild entstanden.


Schelacktechnik

Bild 3: Schellacktechnik in A 6.

Dieses abstrakte Bild ist in der Schellack-Technik entstanden. Dabei wird das Bild zuerst mit Maleisen bearbeitet um einen Huntergrund zu schaffen. Danach wird es mit Schellacklack eingerieben und dieser wird anschließend mit einem Heißluftgebläse bearbeitet. Danach entsteht diese Struktur die sehr schön aussieht.


Mischtechnik mit Maleisen und Kuchenservietten.

Bild 2: Abstrakte Struktur.

Bei dieser Technick wird zuerst der Hintergrund mit dem Maleisen geschaffen und danach legt man eine zwischenzeitlich ebenfalls mit dem Maleisen bemalte Kuchenserviette auf den Hintergrund und bügelt die Kuchenserviette mehrfach mit dem heißen Maleisen auf. Anschließend zieht man die Kuchenserviette vorsichtig ab und erhält diese brsonderen Strukturen, die man so lassen  kann, oder noch einmal zusätzlich mit dem Encaustic Pen ausmalen kann.


Holzdrucktechnik

Bild 1: Holzdrucktechnik.

Mit der Holzdrucktechnik kann man Bilder auf der Malplatte bearbeiten. Indem man einen Zewaabroller entweder auf das heiße Wachs drückt, wie hier geschehen und diese Struktur erhält, oder den Zewarabroller selber mit Wachs einreibt und danach auf das Blatt auf die Malplatte drückt. In beiden Fällen entsteht diese Struktur.