Arbeitsplatz und Zubehör

Heißluftgerät oder auch Heat Gun genannt

Man kann nicht nur mit dem Maleisen und dem Encaustic-Pen tolle Bilder in Wachs herstellen. Heute will ich Ihnen ein weiteres Gerät vorstellen, mit dem ich wunderschöne Strukturen in Wachs aufbringe. Es handelt sich dabei um das Heißluftgerät. Dieses ist auch in mehreren Ausführungen mit und ohne Aufsätzen in verschiedenen Encaustic-Shops verfügbar. Wofür wird dieses Gerät verwendet?

Mit diesem Gerät erhitzen und verteilen Sie Wachsfarben ohne mit ihnen in Körperkontakt zu kommen.  Es handelt sich hier um das  praktische Heißluftgerät, welches wie ein Fön aussieht. Das Gerät wird zum Beispiel dafür verwendet, um vom klassischen Verschmelzen von Schichten, die mit einem Pinsel oder mit dem Maleisen aufgetragen werden, bis hin zu Wachsschichten, die mit Heißluft bearbeitet werden, wie zum Beispiel die Schellacktechnik, wo ein bestimmer Schellacklack auf das Wachsbild aufgetragen wird,  sind Ihrer Kreativität mit diesem Heißluftgerät keine Grenzen gesetzt.

 


Der Encaustic Pen Stylus Pro

Der Stylus Pro ist ein besonderes Malwerkzeug mit dem man viele Bilder in verschiedenen Techniken malen kann. Der Encaustic Art Stylus Pro ist ein elektrisches Werkzeug, welches ist in verschiedenen online Shops lieferbar und  wurde speziell für die Arbeit mit geschmolzenem Wachs bei niedriger Temperatur entwickelt. Der Stylus Pro wird mit einer Metallpinselspitze, einer Zeichenspitze und einem rechteckigen Einsatz geliefert. Mit diesen können man Punkte, Linien, Schattierungen und viele andere Formen malen. Wenn das Gerät eingeschaltet wird leuchtet am Schalter am Griff ein rotes Licht auf.  Mit der ersten Einstellung kann man die kleineren Aufsätze erwärmen. Bei größeren Aufsätzen wählt man die Einstellung II für eine intensivere Erwärmung. Die Aufsätze besitzen ein Schraubgewinde und werden in den Pen eingeschraubt.

Die Stufe 2 wird auch dafür verwendet hoch qualitatives Wachs mit einem höheren Schmelzpunkt aufzuschmelzen.

Stylus Pro Pen

Das Maleisen

Was ist ein Maleisen?

Für die Encausric-Maltechnik mit Wachs wurde ein speziell dafür vorgeshenens Maleisen entwickelt. Es ist das Arbeitsgerät welches in der Encaustic am meisten verwendet wird. Das Maleisen hat eine ergonomische Form und ist durch das mittig angebrachte Kabel für Rechts- und Linkshänder gleichermassen gut geeignet. Das Kabel lässt sich zudem leicht am Griff fixieren und wird so vom Malbereich ferngehalten und stört den Künstler somit nicht bei malen..

 


Malplatte in Größe A4:

Dies ist eine Malplatte in der Größe A 4 mit der sowohl Landschaftsbilder, als auch abstrakte Bilder gemalt werden können. Die Malplatte ist zum malen vielseitig einsetzbar. Unter der Malplatte befindet sich ein Maleisen, welches die Platte zum malen aufheizt.

Auf extra beschichtetem Papierm welches man auf die Malplatte legt, kann man dann fantastische Bilder malen.


Arbeitsplatz und Zubehör

So sieht mein Arbeitsplatz aus, wenn ich male. Der Aufbau dauert insgesamt ca. 30 Minuten, da ich kein Atelier habe musste ich mir so aushelfen.

Welche Art von Zubehör verwenden Sie normalerweise in Ihrem Arbeitsbereich?

Ich verwende hauptsächlich Maleisen, Schaumstoffrolle und Encaustic Pen. Qualität, Haltbarkeit und Funktionalität sind mir besonders wichtig.

Gibt es spezielle Werkzeuge, die Sie besonders oft verwenden?

Am häufigsten verwendeten Werkzeuge sind das Maleisen, die Schaumstoffrolle und die Malplatte.

Worauf legen Sie bei der Auswahl Ihres Zubehörs besonderen Wert?

Ich lege besonderen Wert auf Qualität, Haltbarkeit, Funktionalität und Handhabung bei der Auswahl unseres Zubehörs.

Das ist das Encaustic Profiset, welches ich mir bei Martina Homes in dem Malkurs in der Reha in Gengenbach gekauft habe.


Das Malset für Einsteiger mit dem Maleisen und Wachsstiften.


Entdecken Sie die Welt der Encaustic-Kunst!

Erleben Sie die kreative Freiheit und Lebendigkeit von Encaustic-Thomas - Abstrakte Kunst. Lassen Sie sich von meinen einzigartigen Kunstwerken inspirieren.